Zweite*r Maschinist*in

Eine Person bei der Arbeit an einem der Motoren der Humanity 1.
Laurin Schmid / SOS Humanity

Seit unserer Gründung im Jahr 2015 in Berlin ist SOS Humanity als zivile Seenotrettungsorganisation aktiv, um sicherzustellen, dass kein Mensch mehr auf der Flucht ertrinken muss und jede*r mit Würde behandelt wird. Mit unseren Rettungsschiffen Humanity 1 und Humanity 2 sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz, um Menschen aus Seenot zu retten, zu schützen und an einen sicheren Ort zu bringen.

Für unsere nautische Schiffscrew suchen wir nach eine*n zweite*n Maschinist*in (Chief Engineer) an Bord der Humanity 1:

 

 

Zuständigkeiten und Pflichten:

  • Stellvertretung für Erste*n Ingenieur*in (Chief Engineer)
  • in besonderen Notfällen, Einbezug in Rettungstätigkeiten
  • Instandhaltung und Reparatur des Schiffsmotors und -ausstattung, Unterkünfte und Deck
  • Einsatzleitung der Maschinenraumwache nach STCW Ch. VIII
  • Zuständig für Instandhaltung der Maschinerie und Ausstattung unter Anleitung des*r ersten Ingenieur*in (Chief Engineer)
  • Pflegen des Inventars und Vervollständigen/Aktualisieren ggf. Planned Maintenance Systems (PMS)
  • Instandhaltung der gesamten mechanischen Ausstattung inner- und außerhalb des Maschinenraums Einhalten der Richtlinien zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz an Bord
  • Striktes Einhalten der Abläufe der Bunkerung und des Treibstofftransfers
  • Sicherstellen, dass kein Öl, Müll, Abwasser illegal vom Maschinenraum in Zuwiderhandlung der MARPOL Convention austritt
  • Input geben an nachgeordnete Ingenieur*innen, technische Offiziersassistent*innen (/Ingenieursassistent*innen), Außenbordmechaniker*innen, Schlosser*innen/Schweißer*innen
  • Assistieren bei der Nutzung der Deckausrüstung, wenn nötig

(Fachliche) Anforderungen:

  • Gültiger Befähigungsnachweis nach STCW AIII/3 (750kW-3000kW) oder STCW AIII/1
  • Gültiger Befähigungsnachweis Basic Safety (STCW A-VI/1) – ausgestellt innerhalb der letzten fünf Jahre
  • Gültiger Nachweise Security Awareness STCW A-VI/6) – ausgestellt innerhalb der letzten fünf Jahre
  • Physische Fitness und geistige Belastbarkeit (inkl. gültiges Medical Fitness Certificate for Seafarers für entsprechende Position)
  • Identifikation mit Zielen und Arbeit von SOS Humanity
  • Gute Teambuildingfähigkeiten, insbesondere in Extremsituationen
  • Bewusstsein über Arbeit für eine NGO; u.U. Arbeit mit teils unerfahrenen Freiwilligen und vertraut sein mit Prinzipien „flacher Hierarchie“
  • Kommunikationsstärke
  • Sprachkenntnisse: Englisch B2 (sichere Kommunikation in internationalem Team; spontane fließende, detailgenaue Verständigung mit Muttersprachler*innen zu breitem Themenspektrum)
  • Fortgeschrittene PC-Kenntnisse, insbesondere Excel und Outlook
  • Alter: 23-70 Jahre
  • Impfungen: Covid19-Boosterimpfung, Masern, Röteln, Tetanus
  • Fähigkeit, für den Missionszeitraum auf Drogen und Alkohol zu verzichten

Wir bieten:

  • Gehalt: 2900 €/Monat (brutto)
  • Aussicht auf längere Beschäftigung
  • 1-1-Vertrag
  • Erstattung An- & Abreisekosten

Die HUMANITY 1 fährt unter Deutscher Flagge, dadurch sind wir an Europäische Staatsbürgerschaften in bestimmten Positionen (z.B. Captain) gebunden. Dennoch legen wir großen Wert darauf, dass unsere Crew so international und divers wir möglich ist. Insbesondere möchten wir Frauen* ermutigen, sich zu bewerben, um ein ausbalanciertes Genderverhältnis an Bord zu gewähren.