

An Land
Einstehen
& überzeugen
Unterstütze unseren Einsatz für die Pflicht zur Seenotrettung ehrenamtlich!

Deine Möglichkeiten, dich freiwillig für Seenotrettung zu engagieren
Infostände, Festivals, andere Veranstaltungen oder ein Podcast: Bei SOS Humanity gibt es die verschiedensten Möglichkeiten mit viel Freiraum und Kreativität für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer aktiv zu sein.
Unsere SOS Humanity Freiwilligengruppen
Bereits in mehreren Städten gibt es Freiwilligengruppen, die mit ihrem Engagement auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam machen und damit die lebensrettende Arbeit von SOS Humanity im zentralen Mittelmeer unterstützen.
In deiner Stadt gibt es schon eine Freiwilligengruppe von SOS Humanity? Perfekt! Dann schreibe sie doch direkt an! Jede Unterstützung ist immer herzlich willkommen.
Sollte es in deiner Stadt keine Gruppe geben, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir dabei, das passende Engagement sowie andere Menschen zu finden, mit denen du aktiv werden kannst: freiwillige@sos-humanity.org

Save Our Souls – der SOS Humanity Podcast
Einblicke geben, Geschichten erzählen, Zustände einordnen, gemeinsam nachdenken und Mut machen: Berliner Freiwillige haben den Podcast Save Our Souls gegründet und berichten regelmäßig über zivile Seenotrettung und die humanitären Zustände auf dem Mittelmeer.
Hört rein, abonniert und teilt:
Sich für SOS Humanity engagieren, bedeutet:
- ziviler Seenotrettung ein Gesicht geben
- für die Pflicht zur Seenotrettung und zum Leben retten einstehen
- Solidarität mit den Geretteten und mit Menschen auf der Flucht zeigen.
- Teil eines tollen, engagierten Netzwerks sein