Auf dieser Seite findest du alle offenen Stellen bei SOS Humanity. Eine Ausschreibung passt perfekt zu dir und du hast Lust, unser engagiertes Team in unserer Geschäftsstelle in Berlin zu ergänzen? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Aktuelle Ausschreibungen
-
SOS Humanity ist eine Organisation für zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, konnte seitdem über 35.000 Kinder, Frauen und Männer vor dem Ertrinken retten und ist mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See steht das Bezeugen und Verändern der EU-Abschottungspolitik im Fokus der Arbeit von SOS Humanity. Diese wird getragen von einem ehrenamtlichen Engagement und ist spendenfinanziert.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin eine*n
Referent*in Personal mit Assistenz der Geschäftsführung (80%)
Deine Position:
Du bist ein echtes Organisationstalent, das selbständig arbeitet und Lust hat, eigene Ideen einzubringen? In unserer Abteilung für Finanzen, Personal und Organisation arbeitest Du als Referent*in für Personal und Assistenz der Geschäftsführung gemeinsam mit der Teamleitung und einer weiteren Kollegin an der Weiterentwicklung unserer Organisation und der Sicherstellung von reibungslosen Abläufen im Büroalltag. Außerdem unterstützt Du die Geschäftsführung punktuell bei typischen Assistenzaufgaben.
Wenn Du Lust darauf hast, Prozesse mitzugestalten und in unserem dynamischen Arbeitsumfeld dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter*innen an Land und auf See gut arbeiten können und unsere Teamkultur gelebt wird, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben:
- Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen auf geeigneten Portalen und Netzwerken
- Verwaltung und Sichtung der Bewerbungen für Festanstellungen, Ehrenamtliche und Praktikant*innen
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Weiterentwicklung von HR-Prozessen und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Pflege und Verwaltung von Personaldaten sowie Administration der Urlaubsplanung, Zeit- und Abwesenheitserfassung des gesamten Teams
- Ansprechpartner*in für die externe Lohnbuchhaltung sowie Korrespondenz mit Ämtern, Behörden, Krankenkassen und Versicherungen
- Erstellung und Bearbeitung von relevanten Personaldokumenten (Arbeitsbescheinigungen, Zeugnisse, Einarbeitungsdokumente etc.)
- Unterstützung der Geschäftsführung in puncto Kommunikation, Organisation und Durchführung von Meetings sowie administrative Aufgaben
Deine Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, zum Beispiel im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erste Arbeitserfahrungen im Bereich Büroadministration, Personalverwaltung und Rekrutierung
- Erste Erfahrung mit der Arbeit in Vereinsstrukturen oder gemeinnützigen Organisationen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Programmen wird vorausgesetzt
- Erste Erfahrung mit Datenbankmanagement und/ oder einer Personalplattform von Vorteil
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verlässlichkeit und Lernbereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation
- Große Gestaltungsmöglichkeiten mit flachen Hierarchien und einem vielseitigen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen für kleinere Kinder
- Einen modernen Arbeitsplatz in unserem Büro in Kreuzberg
- Ein NGO-branchenübliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein auf zunächst 24 Monate befristeter Arbeitsvertrag – eine Verlängerung wird angestrebt
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget
SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) samt Gehaltsvorstellungen und möglichem Startdatum bis zum 31.03. in einem PDF-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Personal“.
Dein Ansprechpartner ist Mirco Wicker (Personalabteilung).
Wir behalten uns vor, schon vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Organisation für zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, konnte seitdem über 35.000 Kinder, Frauen und Männer vor dem Ertrinken retten und ist mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See steht das Bezeugen und Verändern der EU-Abschottungspolitik im Fokus der Arbeit von SOS Humanity. Diese wird getragen von einem ehrenamtlichen Engagement und ist spendenfinanziert.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n
Referent*in für Onlinekommunikation
Deine Position:
Als Referent*in für Onlinekommunikation gehörst du zur Abteilung Medien & Öffentlichkeitsarbeit und verantwortest die Strategie, Gestaltung und den Inhalt unserer Webseiten und Newsletter. Dabei arbeitest du an Schnittstellen eng mit den Kolleg*innen von Fundraising und Advocacy & Freiwilligenarbeit zusammen. Die Stelle ist zunächst mit 32h/Woche (80%) geplant. Wenn du Lust hast, ein klassisch humanitäres und gleichzeitig hochpolitisches Thema online verständlich und abwechslungsreich zu kommunizieren, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben:
- Onlineumsetzung unserer politischen und operativen Kommunikation
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Webseiten auf Deutsch und Englisch (Text, Bild und Video) unter Einbeziehung unserer Fundraising-, Freiwilligen- und Social-Media-Maßnahmen
- Weiterentwicklung des Mitmachen-Bereiches durch Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsaktionen
- Weiterentwicklung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Monitoring, Tracking, Auswertung und Optimierung unserer Webseiten-Performanz
- Technische Betreuung der Webseiten zusammen mit unseren externen Webseitenentwicklern
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten in Einsatzzeiten und zeitweise Vertretung der Social-Media-Kolleg*innen
- Redaktion, Versand und Weiterentwicklung unseres deutsch- und englischsprachigen Newsletters sowie Monitoring wichtiger Kennzahlen
- Unterstützung bei der Erstellung von On- und Offlinematerialien (z. B. Publikationen)
- Unterstützung bei externen Veranstaltungen
- Unterstützung bei einer weiterzuentwickelnden, internen Content-Strategie für den Verein.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium, z. B. im journalistischen oder Medien-Bereich, sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Onlinekommunikation
- Fundierte Schreiberfahrung für verschiedene Zielgruppen, Formate und Textanforderungen
- Sehr sicherer Umgang mit WordPress und Mailchimp sowie vergleichbaren Content-Management-Systemen bzw. Newslettertools
- Anwendbare, fundierte Erfahrung mit SEO und unterschiedlichen Webseitenanalysetools
- Sehr gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
- Kenntnisse in den Bereichen humanitäre Hilfe und Menschenrechte sowie eine gute Allgemeinbildung und ein Bewusstsein für sensible Themen
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation und große Nähe zur Projektarbeit
- Die Möglichkeit im Bereich Onlinekommunikation sowie -marketing kreativ und eigenverantwortlich unsere Organisationskommunikation maßgeblich mitzugestalten (die Website ist 2022 neu designed und programmiert worden, sie bietet viele Möglichkeiten bei einer klaren Informationsarchitektur)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen für kleinere Kinder
- Ein NGO-branchenübliches Gehalt und bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub im Jahr
- Einen modernen Arbeitsplatz in unserem Büro in Kreuzberg
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, eine Verlängerung wird angestrebt.
SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante & vollständige Zeugnisse sowie Referenzen), deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Startdatum bis 26.02.2023 in einem PDF-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Onlinekommunikation“. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Melissa Arnecke (Personal) und Barbara Hohl (Medien & Öffentlichkeitsarbeit).
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Nichtregierungsorganisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort ein*e
Referent*in für Partnerschaften und Kooperationen
Deine Position:
Du bist als Referent*in für Partnerschaften und Kooperationen im Bereich Fundraising hauptverantwortlich für Ausbau, Akquise und Betreuung unserer kommunalen Partner-schaften, Unternehmenskooperationen und institutionellen Förderungen. Du betreust vorhandene Kooperationen und Partnerschaften und bahnst neue Förderungen an. Dabei bist du Hauptansprechpartner*in und kümmerst dich um alle Belange dieser Zusammen-arbeit. Für die Erstellung der Anträge und Berichte arbeitest du eng mit deinem Team und den Kolleg*innen aus den Bereichen Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Operative zu-sammen.Deine Aufgaben:
• Betreuung unserer institutionellen Geber*innen in Deutschland und international. Diese sind zum Beispiel Aktion Deutschland Hilft, ADRA Deutschland, AWO International, UNO-Flüchtlingshilfe, Choose Love und United4Rescue
• Aufbau von Unternehmenspartnerschaften
• Identifizierung und Ansprache von neuen institutionellen Geber*innen und Stiftungen
• Identifizierung und Ansprache von potentiellen Partner*innen für den Aufbau kommunaler Partnerschaften und Schiffspatenschaften
• Projektadministration, -controlling und -abrechnung für geförderte Projekte sowie Verfassen der Zwischen- und Endberichte
• Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung neuer ProjektideenDein Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung, Fach-/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung im Bereich Fundraising mit Schwerpunkt Fördermittelakquise oder vergleichbarer Erfahrung sind von Vorteil
• Erfahrung in der Mittelakquise, Projektadministration, und -abrechnung
• Kenntnisse über den gemeinnützigen Sektor oder humanitäre Hilfe von Vorteil
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland und dem europäischen AuslandWir bieten:
• eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation
• flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
• einen modernen Arbeitsplatz mitten in Berlin-Kreuzberg
• ein NGO-branchenübliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr
• familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget
• einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag – eine Verlängerung wird angestrebt.SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse), deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Startdatum bis 05.03.2023 in einem pdf-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Partnerschaften und Kooperationen“. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.Deine Ansprechpartnerinnen sind Melissa Arnecke (Personal) und Anne Schmidt (Fundraising).
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Nichtregierungsorganisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort ein*e
Referent*in für Fundraising
Deine Position:
Als Teil des Fundrainingsteams arbeitest du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen an dem Ausbau unseres Förder*innen- und Privatspender*innennetzwerkes in Deutschland und Europa.Du betreust die Spender*innen und Unterstützer*innen von SOS Humanity und unterstützt die Kolleg*innen aus unserem Kommunikationsteam beim Aufbau einer überzeugenden öffentlichen Präsenz unserer Organisation.
Deine Aufgaben:
• Betreuung und Bindung der (Groß-) Spender*innen von SOS Humanity, u.a. durch Erstellung regelmäßiger E-Mails und
Spendenbriefe, Veranstaltungen und anderen Aktionen in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam
• Verantwortung für das Tagesgeschäft inklusive des Datenbankmanagements und der täglichen Spendenverwaltung
• Beantragung von finanziellen Fördermitteln durch entsprechende Projektanträge
• Projektadministration, -controlling und -abrechnung für geförderte Projekte sowie Verfassen der Zwischen- und Endberichte
• Planung und Durchführung von Events
• Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung neuer Fundraisingaktionen.Dein Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung, Fach-/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung im Bereich Fundraising
• Erfahrung in der Mittelakquise, Projektadministration, und -abrechnung
• Kenntnisse über den gemeinnützigen Sektor oder humanitäre Hilfe von Vorteil
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland und dem europäischen AuslandWir bieten:
• eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation
• flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
• einen modernen Arbeitsplatz mitten in Berlin-Kreuzberg
• ein NGO-branchenübliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr
• familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget
• einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag – eine Verlängerung wird angestrebt.SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse), deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Startdatum bis 26.02.2023 in einem pdf-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Fundraising“. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.Deine Ansprechpartnerinnen sind Melissa Arnecke (Personal) und Anne Schmidt (Fundraising).
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Nichtregierungsorganisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, es entstand ein Verbund aus Vereinen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien. Die Organisation hat bis Ende 2018 mit dem Rettungsschiff Aquarius und anschließend bis Ende 2021 mit der Ocean Viking im zentralen Mittelmeer insgesamt 34.631 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Um der humanitären Krise im Mittelmeer noch stärker entgegenzutreten, hat sich SOS Humanity seit Januar 2022 vom ehemaligen SOS Mediterranee-Verbund gelöst und umbenannt, um ein eigenes Schiff zu betreiben. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit der Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n
Praktikant*in in Vollzeit für 3- 6 Monate im Bereich Advocacy und Mobilisierung
Deine Rolle:
Du unterstützt unser Advocacy- und Mobilisierungsteam in den untenstehenden Bereichen und erhältst gleichzeitig spannende Einblicke in die täglichen Arbeitsprozesse unseres gemeinnützigen Vereins. Als aktives Mitglied im Team kannst du dich kreativ und vielfältig einbringen.Deine Aufgaben:
-Unterstützung bei der Koordinierung der Freiwilligengruppen in ganz Deutschland
-Unterstützung bei der Erstellung von internen Newslettern, Infopapieren und Leitfäden
-Koordinierung von und Teilnahme an Veranstaltungen
-Rechercheaufgaben im Bereich Advocacy/politische Arbeit
-Erstellung von internen Monitorings
-Pflege von Kontaktdaten und Mailinglisten
-Unterstützung bei administrativen TätigkeitenDein Profil:
-Du bist eingeschriebene*r Student*in an einer Universität oder Fachhochschule und brennst für das Thema Seenotrettung.
-Du verfügst idealerweise über Erfahrung im Bereich Advocacy/politische Arbeit.
-Erste Erfahrungen in der NGO-Arbeit und/oder als Ehrenamtliche*r sind von Vorteil.
-Du kommunizierst mündlich und schriftlich fließend auf Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse, insb. Französisch und/ oder Italienisch, sind von Vorteil.
-Du bist verantwortungsvoll und zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative.
-Kenntnisse in Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) werden vorausgesetzt.Wir bieten:
-Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
-Vielseitige Aufgaben in Zusammenarbeit mit hilfsbereiten, engagierten Kolleg*innen
-Viel Gestaltungsfreiheit in einem kleinen Team
-Die Gelegenheit, Erfahrungen bei der Weiterentwicklung einer NGO zu sammeln
-Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Home-Office
-Eine monatliche Aufwandsentschädigung von 520 €SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Quereinsteiger*innen und Bewerber*innen aller Nationalitäten sind willkommen.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf‑Dokument an praktikum@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mailbetreff „Praktikum Advocacy/Mobilisierung + dein mögliches Startdatum“.
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Nichtregierungsorganisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, es entstand ein Verbund aus Vereinen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien. Die Organisation hat bis Ende 2018 mit dem Rettungsschiff Aquarius und anschließend bis Ende 2021 mit der Ocean Viking im zentralen Mittelmeer insgesamt 34.631 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Um der humanitären Krise im Mittelmeer noch stärker entgegenzutreten, hat sich SOS Humanity seit Januar 2022 vom ehemaligen SOS Mediterranee-Verbund gelöst und umbenannt, um ein eigenes Schiff zu betreiben. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit der Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n:
Praktikant*in in Vollzeit für 3- 6 Monate im Bereich Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Deine Rolle:
Du unterstützt unser Kommunikationsteam in den untenstehenden Bereichen und erhältst gleichzeitig spannende Einblicke in die täglichen Arbeitsprozesse unseres gemeinnützigen Vereins. Als aktives Mitglied im Team kannst du dich kreativ und vielfältig einbringen.Deine Aufgaben:
-Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer Webseite
-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, darunter Schreiben von Mitteilungen und Pressetexten, Koordination von Bild- und Textmaterial, Unterstützung bei der Erstellung des Newsletters, Medienmonitoring etc.
-Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
-Kontaktpflege zu (internationalen) Partner*innen und Unterstützer*innen
-Unterstützung bei administrativen TätigkeitenDein Profil:
-Du bist eingeschriebene*r Student*in an einer Universität oder Fachhochschule und brennst für das Thema Seenotrettung.
-Du bist geübt und kreativ im Umgang mit sozialen Medien.
-Du verfügst idealerweise über Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
-Du kommunizierst mündlich und schriftlich fließend auf Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse, insb. Französisch und/ oder Italienisch, sind von Vorteil.
-Du bist verantwortungsvoll und zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative.
-Kenntnisse in Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) werden vorausgesetzt.
-Kenntnisse in WordPress und Bildbearbeitungsprogrammen (Photoshop, Adobe Illustrator etc.) sind von Vorteil.Wir bieten:
-Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
-Vielseitige Aufgaben in Zusammenarbeit mit hilfsbereiten, engagierten Kolleg*innen
-Viel Gestaltungsfreiheit in einem kleinen Team
-Die Gelegenheit, Erfahrungen bei der Weiterentwicklung einer NGO zu sammeln
-Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Home-Office
-Eine monatliche Aufwandsentschädigung von 520 €SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Quereinsteiger*innen und Bewerber*innen aller Nationalitäten sind willkommen.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf‑Dokument an praktikum@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mailbetreff „Praktikum Medien/Öffentlichkeitsarbeit + dein mögliches Startdatum“.
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin -
SOS Humanity ist eine Nichtregierungsorganisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, es entstand ein Verbund aus Vereinen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien. Die Organisation hat bis Ende 2018 mit dem Rettungsschiff Aquarius und anschließend bis Ende 2021 mit der Ocean Viking im zentralen Mittelmeer insgesamt 34.631 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Um der humanitären Krise im Mittelmeer noch stärker entgegenzutreten, hat sich SOS Humanity seit Januar 2022 vom ehemaligen SOS Mediterranee-Verbund gelöst und umbenannt, um ein eigenes Schiff zu betreiben. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit der Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n
Praktikant*in in Vollzeit für 3- 6 Monate im Bereich Fundraising
Deine Rolle:
An der Schnittstelle zwischen den Bereichen Fundraising und Organisation nimmst du eine spannende Rolle ein und erhältst Einblicke in die täglichen Arbeitsprozesse unseres gemeinnützigen Vereins. Du unterstützt die Kolleg*innen aus dem Bereich Fundraising und kannst selbständig eigene, kleine Projekte mitgestalten.Deine Aufgaben:
-Unterstützung bei der Identifikation, Akquise und Betreuung von privaten Spender*innen und Fördermitgliedern sowie institutionellen Unterstützerorganisationen (kein Face-to-Face-Fundraising)
-Pflege und Weiterentwicklung unserer Datenbank und unseres CRM-Systems
-Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktionsmailings
-Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
-Eigenständige Entwicklung und Verbreitung von Dankesbriefen
-Pflege unserer Fundraising-Kampagnen in bekannten Spendenportalen wie Betterplace, Benevity und YourCause/BlackbaudDein Profil:
-Du bist eingeschriebene*r Student*in an einer Universität oder Fachhochschule und brennst für das Thema Seenotrettung.
-Du hast ein verbindliches Auftreten, bist kreativ, kommunikativ und kannst überzeugen.
-Du kommunizierst mündlich und schriftlich fließend auf Deutsch und Englisch.
-Du bist verantwortungsvoll und zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative.
-Nach Möglichkeit hast du bereits Erfahrungen im Fundraising- und NGO-Bereich gesammelt.
-Du kennst dich idealerweise mit Datenbanken und CRM-Systemen aus.
-Gute Kenntnisse in Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) werden vorausgesetzt.Wir bieten:
-Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
-Vielseitige Aufgaben in Zusammenarbeit mit hilfsbereiten, engagierten Kolleg*innen
-Viel Gestaltungsfreiheit in einem kleinen Team
-Die Gelegenheit, Erfahrungen bei der Weiterentwicklung einer NGO zu sammeln
-Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Home-Office
-Eine monatliche Aufwandsentschädigung von 520 €
SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Quereinsteiger*innen und Bewerber*innen aller Nationalitäten sind willkommen.Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf‑Dokument an praktikum@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mailbetreff „Praktikum Fundraising + dein mögliches Startdatum“.
Mehr Informationen zu SOS Humanity:
www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram
Anschrift: SOS Humanity – SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin
Über die Arbeit bei SOS Humanity
In unserer Geschäftsstelle im Herzen von Berlin-Kreuzberg arbeitet ein Team aus ca. zwanzig festangestellten Mitarbeiter*innen, inklusive zwei Praktikant*innen und drei Werkstudent*innen. Wir alle brennen für das Thema Seenotrettung und sind der festen Überzeugung, dass der Schutz von Menschenleben eine humanitäre Pflicht ist.
Deshalb arbeiten unsere Teams in den Bereichen Kommunikation, Advocacy, Operative, Fundraising und Verwaltung mit Hochdruck daran, dass unser neues Rettungsschiff, die „Humanity 1“, schnellstmöglich zu Rettungseinsätzen in See stechen kann. Wir möchten geretteten Menschen eine Stimme geben und die Öffentlichkeit für ihre Schicksale sensibilisieren, um somit langfristig zu einer Verbesserung der Situation auf dem (zentralen) Mittelmeer beizutragen.
Unsere flachen Hierarchien bieten für alle Teammitglieder viel Raum für Eigeninitiative, sodass selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei SOS Humanity an der Tagesordnung steht.
Durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice können wir Berufs- und Privatleben bestmöglich verbinden.
Unsere großzügigen und modernen Büroräume liegen im wunderschönen Graefekiez, umgeben von vielen Restaurants und Parks, wo wir gern unsere Mittagspausen verbringen.
Neueinsteiger*innen bieten wir neben einer ausführlichen Einarbeitung und Betreuung die Vergütung mit einem NGO-branchenüblichen Gehalt. Allen Mitarbeiter*innen steht ein jährliches Weiterbildungsbudget zur Verfügung.
Diversität und kommunikativer Austausch werden bei uns großgeschrieben, denn jede*r Mitarbeiter*in bereichert SOS Humanity durch unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten. Aus diesem Grund sind bei uns vielfältige Berufsgruppen vertreten: Zu unserem Team gehören aktuell Kommunikationswissenschaftler*innen, Pädagog*innen, Politikwissenschaftler*innen, Betriebswirtschaftler*innen, Biolog*innen und viele mehr.
Da die Themen unserer Arbeit manchmal belastend sein können, ist es uns außerordentlich wichtig, stets ein offenes Ohr füreinander zu haben und ein kollegiales Miteinander zu schaffen, das uns täglich aufs Neue bestärkt und motiviert. Dieses Ziel verfolgen wir mit gemeinsamen Teamevents und einer regelmäßig stattfindenden, professionellen Supervision.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!