1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
zum Impressum
Gründungsjahr 2015
E-Mail: administration.berlin@sos-humanity.org
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung
- zu „Über uns“
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Arbeit von SOS Mediterranee Deutschland e.V. dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. A0 und ist nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid vom 20.03.2020 des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand
Laura Gorriahn, Vorstandsvorsitzende
David Höhne, Kassenwart
Christian Weßling, stellv. Vorstandsvorsitzender
Lisa Bogerts, stellv. Vorstandsvorsitzende
Susanne Anger, Beisitzerin
Johannes Remy, Beisitzer
Klaus Linsenmeier, Beisitzer
Besondere Vertreterin gem. §30 BGB
Heike Spielmans
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Informationen zur Personalstruktur.
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
SOS Mediterranee Deutschland e.V. war bis 2019 100%iger Gesellschafter der SOS Mediterranee Operations gGmbH, die gegründet wurde, um die Schiffscharter und den Schiffsbetrieb durchzuführen. Die SOS Mediterranee Operations gGmbH wurde zum 02. September 2019 liquidiert und das operative Geschäft an SOS Mediterranee Frankreich übergeben. Am 7. September 2020 wurde die SOS Mediterranee Operations gGmbH aus dem Handelsregister gelöscht.
Seit Februar 2022 ist SOS Mediterranee Deutschland e.V. 100%ige Gesellschafterin der SOS Humanity gGmbH, die gegründet wurde, um ab Sommer 2022 den Schiffsbetrieb der Humanity 1 durchzuführen.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Das Bündnis United4Rescue unterstützte SOS Mediterranee Deutschland e.V. im Jahr 2020 mit 170.000 Euro. Dies entsprach mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen.
Eine Partnerorganisation unterstützte SOS Mediterranee Deutschland e.V. im Jahr 2022 mit 1.009.000 Euro. Dies entsprach mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen.
DEUTSCHER SPENDENRAT E.V.
SOS Mediterranee Deutschland e.V. ist Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V.
- Selbstverpflichtungserklärung
- SOS Mediterranee Deutschland e.V. befolgt die Grundsätze des Deutschen Spendenrates.
- SOS Mediterranee Deutschland e.V. betreibt keine Mitglieder- oder Spendenwerbung mit Geschenken, Vergünstigungen oder dem Versprechen bzw. der Gewährung von sonstigen Vorteilen.
- SOS Mediterranee Deutschland e.V. unterlässt den Verkauf, die Vermietung oder den Tausch von Mitglieder- oder Spendenadressen und bietet oder zahlt keine Provisionen im Rahmen der Festlegung der Grundsätze des Deutschen Spendenrats e.V. für die Einwerbung von Zuwendungen.
- SOS Mediterranee Deutschland e.V. wurde von der Solidaris Revisions-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft. Der aktuelle Prüfbericht beinhaltet die Mehr-Spartenrechnung nach den Grundsätzen des Deutschen Spendenrates.