Zweite*r Offizier*in
Seit unserer Gründung im Jahr 2015 in Berlin ist SOS Humanity als zivile Seenotrettungsorganisation aktiv, um sicherzustellen, dass kein Mensch mehr auf der Flucht ertrinken muss und jede*r mit Würde behandelt wird. Mit unseren Rettungsschiffen Humanity 1 und Humanity 2 sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz, um Menschen aus Seenot zu retten, zu schützen und an einen sicheren Ort zu bringen.
Für unsere nautische Schiffscrew suchen wir nach einem*r Zweiten Nautischen Offizier*in (Second Officer) an Bord der HUMANITY 1:
Zuständigkeiten und Pflichten:
- Verantwortung für die Unterstützung von Kapitän*in und Erstem*r Nautischen*r Offizier*in für sichere Navigation und Betrieb des Schiffs
- Unterstützung der Schiffsführung
- Unterstützung bei Wachdiensten zur Suche nach Seenotfällen Vorbereitung des Schiffs für anstehende Hafenstaatkontrolle
- Zuständigkeit für Radio/GMDSS Equipment, außerdem UHF Radio
- Administration Schifffahrtsplanung
- Korrektur nautischer Tabellen und nautischer seebehördlichen Dokumente
- Administration der Brücke
- Vorbereitung des Schiffs für die nächste Rotation Administration und Instandhaltung des Flaggenstaatlichen medizinischen Schließfaches und Hospitals
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Erster*m Nautischer*n Offizier*in für wöchentliche/monatliche Inspektionen der Rettungsmittel, Brandschutzausrüstung und alles Sicherheitsbezogene
- Benannte Person für Beschwerdeverfahren von Crewmitgliedern
(Fachliche) Anforderungen:
- Gültiges nautisches Befähigungszeugnis STCW A-II/1
Gültiges Funkzeugnis GOC (STCW A-IV/2) - Gültiger Befähigungsnachweis Basic Safety (STCW A-VI/1) – ausgestellt innerhalb der letzten fünf Jahre
Gültiger Nachweis Security Awareness (STCW A-VI/6) - Gültiger Befähigungsnachweis Survival Craft and Rescue Boats other than Fast Rescue Boats (STCW A-VI/2-1) – ausgestellt innerhalb der letzten fünf Jahre
- Gültiger Befähigungsnachweis Advance Training Fire Fighting (STCW A-VI/3) – ausgestellt innerhalb der letzten fünf Jahre
- Gültiger Befähigungsnachweis Medical Care (STCW A-VI/4-2)
- Gültiger Befähigungsnachweis Ship Security Officer (STCW A-VI/5)
- Deutsches Endorsement im Falle ausländischer Befähigungszeugnisse
Erfahrung als Offizier*in
ECDIS-Befähigung - Sehr gute Teamarbeitsskills, insbesondere in Extremsituationen
Kommunikationsstärke - Physische Fitness und geistige Belastbarkeit (inkl. gültiges Medical Fitness Certificate for Seafarers für entsprechende Position)
- Identifikation mit Zielen und Arbeit von SOS Humanity
- Bewusstsein über Arbeit für eine NGO; u.U. Arbeit mit teils unerfahrenen Freiwilligen und vertraut sein mit Prinzipien „flacher Hierarchie“
- Sprachkenntnisse: Englisch C1 (sichere Kommunikation in internationalem Team; spontane fließende, detailgenaue Verständigung mit Muttersprachler*innen zu breitem Themenspektrum)
- Fortgeschrittene PC-Kenntnisse, insbesondere Excel und Outlook
- Alter: 23-70 Jahre
- Impfungen: Covid19-Boosterimpfung, Masern, Röteln, Tetanus
Wir bieten:
- Gehalt: 2900€/Monat (brutto)
Aussicht auf längere Beschäftigung
1-1-Vertrag
Erstattung An- & Abreisekosten
Die HUMANITY 1 fährt unter Deutscher Flagge, dadurch sind wir an Europäische Staatsbürgerschaften in bestimmten Positionen (z.B. Captain) gebunden. Dennoch legen wir großen Wert darauf, dass unsere Crew so international und divers wie möglich ist – insbesondere ermutigen wir FLINTA+1 Personen, sich zu bewerben.
1FLINTA+ steht für Frauen*, Lesben, inter-, nichtbinäre, trans- und agender Personen