Frischer Wind in der Geschäftsführung

Berlin, 05.08.2025. Die Seenotrettungsorganisation SOS Humanity hat eine zusätzliche Geschäftsführerin: Seit dem 1. Juli 2025 verstärkt Nina Geisler mit ihrer langjährigen Erfahrung in der humanitären Arbeit die Geschäftsführung der 2015 gegründeten Nothilfe-Organisation. Zuvor arbeitete sie zunächst bei Aktion Deutschland Hilft, dann bei Aktion gegen den Hunger, wo sie zuletzt die Abteilung Redaktion und Digitales leitete. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer von SOS Humanity, Till Rummenhohl, will Nina Geisler die zunehmenden Hürden bei der Seenotrettungsorganisation meistern:
„Die Herausforderungen für zivile Seenotrettung werden immer größer – in allen Bereichen: bei der Finanzierung, den politischen Rahmenbedingungen und der Durchführung unserer lebensrettenden Einsätze“, so die neue Co-Geschäftsführerin Nina Geisler. „Ich bin ehrlich schockiert, wie weit die Behinderung von Rettung auf dem Mittelmeer inzwischen geht. Es ist menschenverachtend. Aus über einem Jahrzehnt in der humanitären Arbeit weiß ich, wie wichtig es ist, hinzusehen und zu handeln. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass diese menschliche Katastrophe stärker ins öffentliche Bewusstsein rückt. Das Sterben an Europas Außengrenzen muss aufhören!“
„Ich freue mich sehr, mit Nina Geisler eine erfahrene Expertin für Kommunikation und Fundraising in der humanitären Hilfe an meiner Seite zu haben“, erklärt Till Rummenhohl, der seit Anfang 2022 die Leitung des Schiffsbetriebs und ab Juni 2023 zusätzlich die gesamte Geschäftsleitung verantwortet hat. „Die Aufgaben sind in diesem Jahr weiter gewachsen, nicht zuletzt in der Finanzierung der Rettungseinsätze. Zudem findet die humanitäre Notlage im Mittelmeer und unsere lebensrettende Arbeit immer weniger Beachtung in der Öffentlichkeit. Wir werden die bevorstehenden Herausforderungen jetzt gemeinsam noch besser bewältigen können.“
Seit ihrer Gründung 2015 hat die gemeinnützige Organisation über 38.500 Menschen aus Seenot gerettet.