10 Jahre SOS Humanity – Die Pressekonferenz zum Nachsehen

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von SOS Humanity wurde eine Pressekonferenz abgehalten, in der der Bericht „Grenzen der (Un-)Menschlichkeit“ vorgestellt wurde. Dieser beleuchtet die Auswirkungen der EU-Grenzpolitik und die Auslagerung von Verantwortung an Drittstaaten wie Libyen und Tunesien, dokumentiert durch Augenzeugenberichte Geretteter.
Die gesamte Pressekonferenz können Sie hier im Video nachverfolgen:

Dr. Klaus Vogel (Gründer, Kapitän, Historiker)
Till Rummenhohl (Geschäftsführer)
Marie Michel (Referentin für Politik, derzeit als Menschenrechtsbeobachterin an Bord)
Sasha Ockenden (Autor des Berichts, Mitarbeiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit)
Anne-Katrin Klotzsch (Hebamme, 2023 im Rettungseinsatz)
Das zentrale Mittelmeer bleibt eine der tödlichsten Fluchtrouten weltweit. Doch anstatt etwas für die Rechte von Menschen auf der Flucht und gegen das Sterben auf See zu tun, setzt die EU weiter auf Abschottung und die Auslagerung von Flüchtlingsschutz. Das geht auf die Kosten von Menschen auf der Flucht, wie unser Report „Grenzen der (Un)Menschlichkeit“ zeigt.
Blättere dich durch den Report "Grenzen der (Un-)Menschlichkeit"!
Report_GrenzenDer(Un)Menschlichkeit_SOSHumanity