Wir feiern 10 Jahre SOS Humanity

Ein Gast in einem SOS Humanity T-Shirt steht vor der Bühne im FluxBau.
Manolo Ty / SOS Humanity

Am 25.09.2025 feierte SOS Humanity sein 10-jähriges Bestehen – und damit ein Jahrzehnt, in dem über 39.000 Menschen trotz des Versagens der EU und ihrer Mitgliedstaaten durch das Engagement der Zivilgesellschaft gerettet wurden. Ein Abend voller künstlerischen Beiträgen und gemeinsamen Momenten der Solidarität würdigte diesen kontinuierlichen Einsatz für Menschlichkeit.

Moderatorin Hadnet Tesfai interviewt Tarek Elmasoudi von "Über den Tellerrand" auf der Bühne im FluxBau.
Manolo Ty / SOS Humanity

Highlights

Die Moderatorin und Taufpatin der Humanity 1 Hadnet Tesfai führte durch einen Abend voller abwechslungsreicher Programmpunkte: Der Gründer von SOS Humanity, Klaus Vogel sprach zu der wichtigen Arbeit, welche zivile Seenotretter*innen leisten und Künstler*innen wie die Band Milky Chance sorgten für Feierlaune. Unter anderem wurden Augenzeug*innenberichte Überlebender aus der Theaterinszenierung “Tatort Mittelmeer” gelesen.

Programm

18:00 Uhr Einlass sowie „Drinks & Flying Buffet“

19:00 Uhr Begrüßung durch Moderatorin Hadnet Tesfai

19:15 Uhr Rede von Dr. Klaus Vogel, Gründer von SOS Humanity

19:25 Uhr Lesung Tatort Mittelmeer mit Nina Kunzendorf und Peter Kurth

19:40 Uhr Unplugged Konzert von Rola

20:00 Uhr Stand Up Comedy mit Tahsin Mirza

20:15 Uhr Gespräch mit Annika Schlingheider, Schutzbeauftragte an Bord der Humanity 1

20:20 Uhr Gespräch mit Tarek Elmasoudi der Initiative „Über den Tellerrand“

20:25 Uhr Unplugged Konzert von Milky Chance

20:45 Uhr Gespräch mit Till Rummenhohl und Nina Geisler, Geschäftsführung von SOS Humanity

21:00 Uhr Performance Shareefa von Queens Against Borders

22:30 Uhr Musik von DJ Pam Bam

Klaus Vogel (Gründer von SOS Méditerranée und SOS Humanity) im Gespräch.
Manolo Ty / SOS Humanity
Nina Geissler (Geschäftsführerin SOS Humanity) und Till Rummenhohl (Geschäftsführer SOS Humanity).
Manolo Ty / SOS Humanity
Nina Geissler (Geschäftsführerin SOS Humanity) Till Rummenhohl (Geschäftsführer SOS Humanity) im Austausch mit den Partner*innen
Manolo Ty / SOS Humanity
Gäste im Gespräch auf der Terrasse an der Spree.
Manolo Ty / SOS Humanity
Nina Geissler im Gespräch mit Gästen.
Manolo Ty / SOS Humanity
Till Rummenhohl im Gespräch mit Gästen
Manolo Ty / SOS Humanity
Gäste im Gespräch mit einander
Manolo Ty / SOS Humanity
Zwei kleine Papierschiffe stehen auf einem Tisch. Die Schiffe sind blau mit einem gelben SOS Humanity Schriftzug.
Manolo Ty / SOS Humanity
Gründer Klaus Vogel steht an einem Pult auf der Bühne im FluxBau und hält die Eröffnungsrede. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm mit dem Logo von SOS Humanity zu sehen.
Manolo Ty / SOS Humanity
Moderatorin Hadnet Tesfai interviewt Till Rummenhohl auf der Bühne im FluxBau.
Manolo Ty / SOS Humanity
Moderatorin Hadnet Tesfai interviewt Tarek Elmasoudi von "Über den Tellerrand" auf der Bühne im FluxBau.
Manolo Ty / SOS Humanity
Nina Geissler und Gäste sitzen bei der Bühne und beobachten das Programm. Im Hintergrund ist ein Banner auf dem "Kurs auf Solidarität" steht.
Manolo Ty / SOS Humanity
Gäste hören dem Programm zu.
Manolo Ty / SOS Humanity
Zwei Gäste unterhalten sich vor der Bühne des FluxBaus.
Manolo Ty / SOS Humanity
Zwei Gäste unterhalten sich in der Bar des FluxBaus.
Manolo Ty / SOS Humanity
Eine Mitarbeiterin von "Über den Tellerrand" verteilt Snacks an die Gäste. Im Hintergrund ist eine Fotowand aller Crewmember der Humanity 1
Manolo Ty / SOS Humanity
Gäste der Veranstaltung umarmen sich zum Abschied.
Manolo Ty / SOS Humanity

Dankeschön!

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Partner*innen, Künstler*innen und Besucher*innen des Events. Auch ein großes Danke an alle Personen, die Teil von SOS Humanity sind und bei allen, die sich unermüdlich für Menschlichkeit auf dem Mittelmeer und zivile Seenotrettung einsetzen. Danke, dass ihr das möglich gemacht und mit uns gefeiert habt!