Foto von Tatort Mittelmeer 2024. Es zeigt die Schauspieler:innen, die damals teilnahmen auf der Theaterbühne.
Raphael Schumacher / SOS Humanity

Bald: Tatort Mittelmeer 

Schauspielende holen Stimmen von Geretteten und Crewmitgliedern auf die Bühne. Sichere dir jetzt dein Ticket und unterstütze unsere lebensrettenden Einsätze auf dem Mittelmeer. 

Infos und Tickets

35.42035490630784, 13.678284433898883

Im Einsatz:
Unser Rettungsschiff Humanity 1 ist wieder auf See! Finde hier alle Informationen zu unserem 23. Einsatz.
Teil der Fördercrew werden!
  • 19.11.2024
    Die letzten Trainings sind abgeschlossen und unser Rettungsschiff Humanity 1 ist auf dem Weg ins Einsatzgebiet.
  • 15.11.2025
    Die Crew an Bord Humanity 1 absolviert die letzten Trainings an Bord - darunter Übungen für Feuerbekämpfung und medizinische Notfällen.
  • 14.11.2025
    Die Humanity 2 hat ihr Ziel erreicht. Um 14:00 Uhr liefen das Segelschiff und unsere Transit-Crew in den Hafen von Syrakus ein.
  • 10.11.2025
    Nach einem Morgen-Meeting und einer Sicherheitsunterweisung im Hafen von Cannes startet die Humanity 2 ihre Reise nach Sizilien. Milde 15 Grad und Sonnenschein versprechen beste Voraussetzungen!
  • 07.11.2025
    In den kommenden Tagen setzt unser neues Segelschiff, die Humanity 2, Kurs auf Syrakus. Die Content Creator*innen Anna und Malin (@annaundmalin), Leo (@knirpz), Rahel Zoe (@rahel.zoe) und Siobhan (@allesscheissemann) sind mit an Bord und begleiten den Transit bei Instagram.
  • 04.11.2025
    Es ist soweit: Wir haben ein zweites Schiff gekauft! Bald werden wir damit im Einsatz auf dem zentralen Mittelmeer sein.
  • 19.10.2025
    Unsere Crew und die Humanity 1 haben den Hafen von Syrakus erreicht und bereiten nun den nächsten Einsatz vor.
  • 15.10.2025
    Die Humanity 1 ist auf dem Weg in den Hafen von Syrakus, wo unser 22. Einsatz offiziell endet. Bis dahin ist die Crew mit unterschiedlichen Aufgaben wie Inventur, Nachbesprechung und der Durchführung von vorgeschriebenen Schiffsübungen beschäftigt.
  • 14.10.2025
    45 Überlebende konnten heute in Savona an Land gehen.
  • 10.10.2025
    Die italienischen Behörden weisen den Hafen von Savona im Norden Italiens als sicheren Ort zu - fast fünf Tage Überfahrt.
  • 10.10.2025
    Unsere Crew konnte über 40 Menschen aus Seenot retten. Vor Ort waren auch ein Boot der sog. libyschen Küstenwache. Sie leiteten keine Rettung ein, reagierten nicht auf Funksprüche und entfernten sich. Nach der Rettung näherten sich zwei Boote der sog. libyschen Küstenwache und feuerten mehrere Schüsse auf das jetzt leere Boot ab.
  • 09.10.2025
    Heute folgte die Crew unsere Rettungsschiffs Humanity 1 einem Mayday-Relay des Frontex-Flugzeugs Sparrow 2 zu einem Seenotfall. Doch bei Ankunft waren bereits drei kleine Boote vor Ort, die sich zur von der EU-finanzierten sogenannten libyschen Küstenwache bekannten. Damit mussten wir bezeugen, wie schutzsuchenden Menschen ihr Recht auf Asyl genommen wurde und sie rechtswidrig abgefangen wurden.Sparrow 2 kreiste die gesamte Zeit über dem Seenotfall.
  • 05.10.2025
    34 Überlebende gingen heute in Porto Empedocle an Land. Die Leichen von zwei Verstorbenen wurden ebenfalls an Land gebracht.
  • 04.10.2025
    Update: Die italienischen Behörden haben den Hafen von Porto Empedocle in Süditalien zugewiesen.
  • 04.10.2025
    Zwei Tote nach dramatischer Rettung – und die italienischen Behörden verweigern einen nahen Hafen zur Ausschiffung. Die Crew der Humanity 1 rettete gestern 41 Menschen, doch für zwei Personen kam jede Hilfe zu spät. Statt die Geretteten und die beiden Toten schnell an Land bringen zu lassen, haben die italienischen Behörden der Humanity 1 den über 1000 Kilometer entfernten Hafen von Bari für die Ausschiffung zugewiesen. Damit bringen sie das Leben der verbliebenden Überlebenden aktiv in Gefahr!
  • 30.09.2025
    4 Tage nach der Rettung konnten heute alle 29 Überlebenden in Marina di Carrara, Italien, von Bord gehen. Trotz vieler unbegleiteter Minderjährige an Bord haben die italienischen Behörden unserer Crew erneut einen weit entfernten Hafen zugewiesen.
  • 29.09.2025
    Unser Rettungsschiff Humanity 1 ist auf dem Weg nach Marina di Carrara (Italien), um die 29 Geretteten an einen sicheren Ort zu bringen.
  • 26.09.2025
    Diesen morgen konnte unsere Crew 29 Menschen retten. Gleichzeitig musste sie eine mutmaßliche illegale Rückführung durch die sogenannte libysche Küstenwache bezeugen.
  • 23.09.205
    RHIB Trainings sind abgeschlossen, die Crew finalisiert die letzten Vorbereitungen morgen
  • 22.09.2025
    Heute um 05:45 Uhr (MESZ) hat unser Schiff Humanity 1 den Hafen verlassen und befindet sich nun östlich von Syrakus. Die Trainings laufen, das erste Training mit den schnellen Rettungsbooten findet am Nachmittag statt.
  • 18.09.2025
    Die gesamte Crew ist mittlerweile am Board der Humanity 1. Bisher laufen die Vorbereitung reibungslos und die Stimmung am Board ist gut. Weiterhin finden die Trainings der gesamten Crew statt - geplanter Abschluss Mitte kommender Woche.
Bei einem Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer wird einem Menschen aus einem Schlauchboot vom Rettungsteam an Bord eines schnellen Rettungsbootes geholfen.
Max Cavallari / SOS Humanity

SOS Humanity.
Seenotrettung im Mittelmeer.

Als zivile Seenotrettungsorganisation setzen wir uns dafür ein, dass kein Mensch auf der Flucht ertrinken muss.
Wir retten, schützen, bezeugen und verändern.

Unsere Arbeit wird von einer solidarischen, zivilen Bewegung getragen und durch Spenden finanziert.

Weil  jedes Leben zählt:

Foto des Mittelmeers.
Isabelle Law / SOS Humanity

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren:

Newsletter Signup
Additional Options
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.