Leon Salner / SOS Humanity

Humanity 2

SEGEL SETZEN FÜR MENSCHLICHKEIT

Im zentralen Mittelmeer sterben täglich Menschen – in den vergangenen zehn Jahren waren es im Durchschnitt sechs an jedem Tag, darunter ein Kind. Europas Antwort: Festsetzungen von Rettungsschiffen, Diffamierung von NGOs und Behinderung unserer lebensrettenden Arbeit. Doch wir machen weiter – mit einem zweiten Schiff setzen wir ein klares Zeichen gegen Europas Abschottungspolitik und für mehr Solidarität und Menschlichkeit. 

Auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit:

Die Humanity 2 ist auf dem Weg von Frankreich nach Sizilien. Mit an Bord sind die Content Creator*innen Anna und Malin (@annaundmalin), Leo (@knirpz), Rahel Zoe (@rahel.zoe) und Siobhan (@allesscheissemann). Sie lassen dich auf Instagram am Transit teilhaben. In dieser Zeit wollen wir 200 Menschen als Teil der Fördercrew gewinnen, um den Umbau des Segelschiffs und den Einsatz als Rettungsschiff zu finanzieren. Sei von Anfang an dabei – werde Teil der Fördercrew!

Jetzt Teil der Fördercrew werden!

Rettungseinsatz
Laurin Schmid / SOS Humanity

Tunesien

Warum braucht die zivile Flotte ein weiteres Schiff?
Rettungslücke schließen 

Im Seegebiet vor Tunesien gibt es kaum Seenotrettung. Boote mit Schutzsuchenden verschwinden spurlos, weil Rettungen nicht koordiniert werden. Die Humanity 2 füllt diese lebensgefährliche Lücke.

Todesfälle auf immer gefährlicheren Fluchtrouten verhindern 

Menschen fliehen aus Tunesien in seeuntauglichen, oft zusammengeschweißten Metallbooten, die in Sekunden sinken können. Ein zusätzliches Rettungsschiff kann hier über Leben und Tod entscheiden. 

Menschenrechtsverletzungen dokumentieren 

Die tunesische Küstenwache fängt flüchtende Menschen im Auftrag der EU ab und bringt sie gewaltsam und rechtswidrig zurück. Dabei verletzt sie systematisch Menschenrechte. Mit der Humanity 2 werden wir diese Rechtsbrüche sichtbar machen.

Solidarität statt Abschottung 

Während die EU und ihre Mitgliedstaaten die Verantwortung für Seenotrettung auf Drittstaaten abwälzen, handelt die Zivilgesellschaft. Das Rettungs- und Beobachtungsschiff Humanity 2 setzt ein starkes Zeichen für Menschlichkeit – genau dort, wo Europa versagt.

 

Ein Segelschiff für Menschenrechte!

Wir brauchen 900.000 Euro, um die Humanity 2 zu kaufen und für den Einsatz als Rettungsschiff fit zu machen. Jeder Euro bringt uns dem Ziel näher: mit deiner Hilfe machen wir das Schiff einsatzbereit, retten Menschen vor dem Ertrinken und setzen ein starkes Zeichen für Menschlichkeit auf dem Mittelmeer. 

Spende jetzt!

Spende jetzt für die Humanity 2!

Jetzt investieren!

Über die GLS Crowd kannst du schon ab 250 € in unser neues Rettungsschiff Humanity 2 investieren. Mit deinem Investment ermöglichst du den Kauf, den Umbau und die ersten Einsätze unseres Segelschiffs zur Seenotrettung. Verwende dazu einfach den Zeichnungscode „Humanity2“!

Die gesamte Finanzierung läuft über die Plattform GLS Crowd – einem Anbieter für nachhaltige Crowdfinanzierungen, initiiert von der GLS Bank. Diese begleitet uns auch als Finanzierungspartner der Humanity 2.

Zum Crowdinvesting-Projekt

Paula auf einem Rettungsboot mit weißem Schutzhelm und Sonnenbrille
Die Humanity 2 ist ein Statement gegen Europas Abschottungspolitik und für Solidarität mit Flüchtenden.
Portrait shot of Leon who is smiling into the camera
Die Humanity 2 steht für das Recht auf Leben und gegen die Normalisierung von Gewalt und Tod an unseren Außengrenzen.
Geschäftsführer Till Rummenhohl im Porträt
Mit dem Segelschiff Humanity 2 werden wir dort, wo Europa versagt, Leben retten und Menschenrechtsverletzungen bezeugen.

Häufige Fragen:

Das könnte dich auch interessieren: