Gute Neuigkeiten: Alternativer Nobelpreis für die zivile Seenotrettung

RHIB von SOS Humanity rechts und Schlauchboot mit Geflüchteten links. Retterin hilft den Menschen mit ausgestreckter Hand auf das Schnellboot.
Danilo Campailla / SOS Humanity

Inmitten der europäischen Migrationsdebatte hat SOS Mediterranee den Right Livelihood Award erhalten – ein Zeichen der Wertschätzung und hoffentlich ein Weckruf für die EU!

Am 28. September 2023 erhält SOS Mediterranee den Right Livelihood Award – besser bekannt als „Alternativer Nobelpreis“. Dieser wird jährlich an Persönlichkeiten und Organisationen vergeben, die sich den größten Problemen der Welt entgegenstellen.

Bis Ende 2021 war SOS Humanity als deutscher Teil und Gründerin des Netzwerkes SOS Mediterranee mit der Aquarius und der Ocean Viking im Rettungseinsatz. Wir freuen uns, dass unsere gemeinsame lebensrettende Arbeit mit diesem Preis ausgezeichnet wird.

Der Preis ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der zivilen Seenotrettung in Europa, das genau zur richtigen Zeit kommt. Initiator und Stifter des Preises Jakob von Uexküll, sieht den Preis als Weckruf an die EU: „Die EU ist Trägerin des Friedensnobelpreises. Wir wollen sie daran erinnern, was ihre eigene Verantwortung ist. 2023 dreht sich viel um Abschottung. Aber es gibt weiterhin Spielraum für eine humane und aktive Flüchtlingspolitik.“

Newsletter Abonnieren
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.
Kontakt

SOS Humanity e.V.
Postfach 440352
12003 Berlin

kontakt@sos-humanity.org
+49 3023525682

Spendenkonto

SOS Humanity e.V.

IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
BIC: BELADEBEXXX

Transparenz

Copyright 2025 – SOS Humanity