Ausstellung “Ready to Rescue”

Eine Frau trägt eine Schwimmweste und hält weinend ihr Baby, auch mit Schwimmweste, in der Hand. Die beiden befinden sich auf einem Rettungsboot im Mittelmeer, zusammen mit weiteren Geretteten.
Nicole Thyssen / SOS Humanity

Am 31. März 2025 eröffnet die Fotoausstellung „Ready to Rescue. Im Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer“ im Rathaus Angermünde. Bis Ende Mai vermittelt sie bewegende Einblicke in unsere Such- und Rettungseinsätze, macht die unmenschliche Situation auf dem zentralen Mittelmeer greifbar und erzählt menschliche Geschichten aus nächster Nähe. 

Die gezeigten Fotografien wurden zwischen 2022 und 2024 an Bord unseres Rettungsschiffes Humanity 1 aufgenommen. Die professionellen Fotograf*innen waren selbst Teil der Crew. Ihre Nähe zum Einsatz und zu den Geretteten spiegelt sich in ihren Aufnahmen wider: Sie sind sensibel, respektvoll und bewegend – Momentaufnahmen der Menschlichkeit inmitten einer anhaltenden und politisch verursachten humanitären Krise.

Fotografien der Ausstellung “Ready to Rescue” hängen an einer Wand
Wasil Schauseil / SOS Humanity
Zwei Gerettete halten sich innig in den Armen
Max Cavallari / SOS Humanity
Vier Besucher*innen der Ausstellung “Ready to Rescue” im Gepräch
Wasil Schauseil / SOS Humanity
Informationsgrafik zur Ausstellung “Ready to Rescue” in Angermünde
Wasil Schauseil / SOS Humanity
Herr betrachtet die Ausstellung
Wasil Schauseil / SOS Humanity
Rettungsszene mit der Humanity 1 im Hintergrund.
Max Hirzel / SOS Humanity

Bei der Eröffnung am 31. März 2025 wird unter anderem Wasil Schauseil, von SOS Humanity anwesend sein und zur aktuellen Lage auf dem zentralen Mittelmeer sprechen.

„Niemand riskiert leichtfertig diese gefährliche Flucht über das Mittelmeer.“

SOS Humanity realisierte die Ausstellung zusammen mit der Seebrücke Uckermark, einer Initiative von Menschen mit dem Ziel, die Aufnahme von Geflüchteten im Landkreis zu verbessern sowie die öffentliche Wahrnehmung von Belangen geflüchteter Menschen zu erhöhen. Die Angermünder Stadtgesellschaft und die Stadtverordnetenversammlung unterstützten in der Vergangenheit mehrfach SOS Humanity.

Blaue Wellen des Mittelmeers
Judith Buethe / SOS Humanity
Wo?

Rathaus Angermünde, Markt 24 

Eröffnung:

Montag, 31. März, 17.00 Uhr mit  Bürgermeisterin Ute Erhardt, Wasil Schauseil (SOS Humanity), Jonas Herms (Seebrücke Angermünde)

Ausstellungslaufzeit:

31.3. – 30.5.2025

Öffnungszeiten:

Besuche sind während der Öffnungszeiten des Rathauses möglich.

Newsletter Abonnieren
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.
Kontakt

SOS Humanity e.V.
Postfach 440352
12003 Berlin

kontakt@sos-humanity.org
+49 3023525682

Spendenkonto

SOS Humanity e.V.

IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
BIC: BELADEBEXXX

Transparenz

Copyright 2025 – SOS Humanity