Fotoausstellung: “Hello Italy”

Vom 27. Februar bis zum 6. April 2025 zeigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung die Fotoausstellung „Hello Italy“ des Fotografen Arez Ghaderi. Die Ausstellung dokumentiert die Realität von Menschen auf der Flucht – von der gefährlichen Überfahrt über das zentrale Mittelmeer bis hin zur Ankunft in Europa.
Ein besonderer Teil der Ausstellung sind die Aufnahmen eines Einsatzes der Humanity 1 im Dezember 2022. Arez Ghaderi begleitete damals einen Einsatz unseres Rettungsschiffs und hielt die bewegenden Momente der Geretteten auf ihrem Weg nach Europa fest.
Vernissage & Podiumsdiskussion am 27. Februar 2025 um 19 Uhr
Zum Auftakt der Ausstellung lädt die Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Vernissage am 27. Februar um 19 Uhr ein. Im Rahmen der Eröffnung findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Seenotrettung im Kontext aktueller Migrationspolitiken“ statt.
Auf dem Podium:
- Shala Qaderi (IFZ)
- Mirka Schäfer (SOS Humanity)
- Tareq Alaows (Pro Asyl, Seebrücke)
Unsere politische Sprecherin Mirka Schäfer wird die Perspektive von SOS Humanity einbringen und über die Herausforderungen der Seenotrettung sowie die Auswirkungen der europäischen Migrationspolitik sprechen.
Angesichts der politischen Entwicklungen im Zuge der Bundestagswahlen ist diese Diskussion besonders wichtig. Die politische Weichenstellung der nächsten Jahre wird entscheidend für den Umgang mit Flucht und Migration sein – und damit auch für die Zukunft der Seenotrettung im zentralen Mittelmeer.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und an der Diskussion teilzunehmen.

Fotoausstellung „Hello Italy“ mit Aufnahmen von Arez Ghaderi
Podiumsdiskussion zur Seenotrettung und europäischen Migrationspolitik
Ausstellungszeitraum: 27. Februar – 6. April 2025
Vernissage & Podiumsdiskussion: 27. Februar, 19 Uhr
FMP1, Foyer, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin