Für Seenotrettung auf der Berlinale

Daniel Sträßer, ein deutscher Schauspieler, steht vor der Humanity 1 und trägt einen SOS Humanity Schal mit der Aufschrift Humanity 4 All.
Foto: Camilla Kranzusch / SOS Humanity

Berlin, 14.02.2025. Seit der gestrigen Eröffnung der Berlinale sind zahlreiche Schauspielende und Filmschaffende auf dem Festival mit identischen Schals mit dem Aufdruck „Humanity For All!“ zu sehen. So auch Meret Becker, die auf dem Roten Teppich den Schal bei der Eröffnungsgala in die Kameras hielt. Rund 60 Prominente beteiligen sich auf diese Weise an dem Aufruf der Seenotrettungsorganisation SOS Humanity für mehr Menschlichkeit.

Die 2015 in Berlin gegründete Seenotrettungsorganisation SOS Humanity wird seit einem Jahrzehnt von Prominenten aus der Filmbranche unterstützt. Nun tragen sie auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 den von SOS Humanity und dem nachhaltigen Modelabel armedangels entworfenen Schal mit dem Appell „Humanity For All!“ und dem SOS-Morsecode für Notrufe auf See. Dabei sind unter anderen die Schauspielenden Heike Makatsch, Meret Becker, Pheline Roggan, Luisa-Céline Gaffron, Verena Altenberger und Hans-Jochen Wagner.

„Menschlichkeit geht zunehmend verloren“

Auch die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Jördis Triebel engagiert sich mit Überzeugung bei der Kampagne. „Ich unterstütze diese Aktion von SOS Humanity, weil uns die Menschlichkeit zunehmend verloren geht. Das hat der Bundestagswahlkampf in drastischer Form gezeigt. Ich habe hier auf der Berlinale die Möglichkeit, sichtbar zu mehr Menschlichkeit aufzurufen“, so Jördis Triebel.

Unterstützt wird die Kampagne der Seenotrettungsorganisation auch von Changemakers.film, einer Initiative für umwelt- und klimabewusste Filmproduktion. Sie lädt im Rahmen des Medienboard-Empfangs am Samstag, den 15. Februar um 20:00 Uhr alle Gäste mit ihren Schals auf den Roten Teppich, um gemeinsam die Forderung nach „Humanity For All!“ im Licht der Berlinale in Szene zu setzen.

Grenzenlos: Menschenrechte

Initiatorin der Kampagne ist das Gründungsmitglied von SOS Humanity, Gianna Main. „Die 75. Berlinale bietet eine ideale Bühne, um die Forderung, dass Menschlichkeit für alle gelten muss, ins Rampenlicht zu rücken“, erklärt Main. „Kurz vor der Bundestagswahl, in Zeiten zunehmender Missachtung von Menschenrechten und wachsendem Rassismus, wollen wir auf die katastrophale Lage flüchtender Menschen im Mittelmeer und unsere lebensrettende Arbeit aufmerksam machen. Bei unserer Aktion „Humanity For All!“ geht es darum, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass alle Menschen gleichermaßen mit Würde behandelt werden und Menschenrechte keine Grenzen kennen.“

 

Blaue Wellen des Mittelmeers
Judith Buethe / SOS Humanity
Presseinformation
Pressekontakt:

Pressesprecherin Petra Krischok

presse@sos-humanity.org

+49 (0)176 552 506 54.

Bild- und Videomaterial

Foto oben: Daniel Sträßer, den Humanity For All-Schal tragend vor dem Rettungsschiff Humanity 1. Der Schauspieler Daniel Sträßer begleitet aktuell für Dreharbeiten einen Rettungseinsatz der Humanity 1.

Hinweis: Von Meret Becker und Anna Thalbach mit dem Humanity For All-Schal auf dem roten Teppich während der Eröffnungsveranstaltung der Berlinale gibt es bei dpa/picture alliance (Christoph Soeder) Fotos.

Bild- und Videomaterial für redaktionelle Zwecke der Rettungseinsätze von SOS Humanity im Jahr 2024 finden Sie hier. Bitte nennen Sie bei Verwendung Name Fotograf*in / SOS Humanity.

Newsletter Abonnieren
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.
Kontakt

SOS Humanity e.V.
Postfach 440352
12003 Berlin

kontakt@sos-humanity.org
+49 3023525682

Spendenkonto

SOS Humanity e.V.

IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
BIC: BELADEBEXXX

Transparenz

Copyright 2025 – SOS Humanity