Gemeinsame Erklärung zu rund 30 Personen, die sich auf einer Gasplattform in Seenot befinden

Blaue Wellen des Mittelmeers
Judith Buethe / SOS Humanity

Menschleben retten hat Priorität

Am Samstag, den 1. März 2025, meldete die NGO „Watch The Med Alarm Phone“ einen kritischen Seenotrettungsfall: 32 Personen befänden sich auf der tunesischen Gasplattform MISKAR, die im Golf von Gabès, in internationalen Gewässern und in der maltesischen SAR-Zone liegt.

Die Menschen berichteten Alarmphone, dass sie seit Tagen ohne Nahrung und ihr Zustand sehr kritisch sei. Sie berichteten auch vom Tod einer Person.

Obwohl die tunesischen, maltesischen und die italienischen Behörden informiert wurden – die den Fall an die libyschen Behörden weitergeleitet haben – wurde keine Rettung eingeleitet.

Die unterzeichnenden Organisationen fordern die zuständigen Behörden auf, schnellstmöglich einzugreifen und die Menschen in Seenot zu retten. Sie weisen darauf hin, dass die Rettung von Menschenleben eine Verpflichtung für alle Staaten ist und betonen, dass eine Rettung nur als abgeschlossen gelten kann, wenn die Menschen an einen sicheren Ort gebracht werden, wo sie vor Gewalt, Ausweisung, Inhaftierung oder anderen Formen institutioneller rassistischer Schikanen sicher sind.

https://x.com/alarm_phone/status/1896159121638072675?t=sjptFGOxv1ysX4gZNfnzFg&s=19  

https://x.com/alarm_phone/status/1896159121638072675?t=sjptFGOxv1ysX4gZNfnzFg&s=19 

Unterzeichnende 

Tunisian Forum for Economic and Social Rights  FTDES

Tunisian Association of Democratic Women ATFD

World Organization Against Torture OMCT

Lawyers Without Borders  ASF

Association Bayti

Tunisian Association for Justice and Equality

Tunisian Association for the Defense of Individual Freedoms

I WATCH organization

Tunisian Coalition for the Abolition of the Death Penalty

Tunisian Organization Against Torture

No peace without justice

Stop Pollution Movement Gabes

Your Voice Association Gabes

Committee for the Respect of Freedoms and Human Rights in Tunisia

Federation of Tunisians for Citizenship between the Two River

CompassCollective 

SOS Humanity e.V. 

borderline europe – Human Rights without borders e.V.

Resqship

Maldusa project

MEDITERRANEA Saving Humans

Sea-Watch e.V.

Watch the Med AlarmPhone 

Sea-Eye e. V.

Salvamento Marítimo Humanitario – SMH 

United4Rescue

M.V.Louise Michel

Seebrücke

iuventa-crew

Captain Support Network

Sea Punks e.V.

Newsletter Abonnieren
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.
Kontakt

SOS Humanity e.V.
Postfach 440352
12003 Berlin

kontakt@sos-humanity.org
+49 3023525682

Spendenkonto

SOS Humanity e.V.

IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
BIC: BELADEBEXXX

Transparenz

Copyright 2025 – SOS Humanity