Menschen mit Rettungswesten mitten im Meer auf einem Schlauchboot

SOS heißt

Leben retten

Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer - rechts Menschen mit Rettungswesten in einem Schlauchboot, links Rettungsteam
Nicole Thyssen / SOS Humanity

SOS Humanity.
Zivile Seenotrettung im Mittelmeer.

SOS Humanity ist eine zivile Seenotrettungsorganisation. Wir setzen uns dafür ein, dass kein Mensch auf der Flucht ertrinken muss und jeder mit Würde behandelt wird. Wir retten Menschen aus Seenot und begleiten und schützen sie an Bord unseres Rettungsschiffes. Wir bezeugen und verändern, indem wir die Öffentlichkeit über die menschenverachtenden Folgen der europäischen Migrationspolitik informieren und ein Bewusstsein für die Missstände im zentralen Mittelmeer schaffen. Getragen wird unsere Arbeit von der Unterstützung aus der Zivilgesellschaft.

#Frauen

Gerettete Frau drückt auf schnellem Rettungsboot lächelnd ihr Baby an sich.
Nicole Thyssen / SOS Humanity

Am 8. März war Weltfrauentag…

Aus diesem Anlass setzen wir einen Monat lang den Fokus auf das Thema Frauen & Flucht bzw. die Erlebnisse von Frauen an Bord unseres Rettungsschiffes.

Mehr erfahren…

Retten

Warum wir zivile Seenotrettung brauchen
  • Grafik Rettungsweste mit gelbem Hintergrund und blauer Weste im Vordergrund

    2021 ist durchschnittlich alle
    sechs Stunden ein Mensch im zentralen Mittelmeer ertrunken.

  • Grafik Rettungsring gelber Kreis mit blauem Rettungsring

    Die europäischen Staaten haben sich zunehmend aus der Seenotrettung zurückgezogen.

  • Grafik Auge gelb mit drei blauen Augenlinien und blauer Pupille

    Seenotrettungsorganisationen bezeugen die Situation vor Ort, informieren die Zivilgesellschaft & nehmen die Politik in die Pflicht.

  • Grafik Gelbes Herz mit drei blauen Herzlinien

    Zivile Seenotrettungsorganisationen füllen die Lücke dringend benötigter Rettungsschiffe im Mittelmeer.

35.42035490630784, 13.678284433898883

Aus unserem Einsatz
Hier findest du die neuesten Informationen zu unserem lebensrettenden Einsatz im zentralen Mittelmeer mit der Humanity 1.
Schau jetzt bei unserer Chronologie vorbei
  • 17.02.23
    Das Achterdeck wird von Rost befreit, um anschließend einen neuen Holzboden zu verlegen. Dieser wird so angebracht, dass auf See Wellen unter ihm hindurchlaufen können, um Gerettete noch besser zu schützen.
  • 08.02.23
    Alte Winden und Kranfundamente werden vom Deck entfernt. So entsteht mehr Platz für die Unterbringung und Versorgung geretteter Menschen.
  • 01.02.23
    Die Humanity 1 ist in der Winterwerft. In Burriana, Spanien, schweißen, werkeln und streichen Crew - darunter 12 Freiwillige - aus unterschiedlichen europäischen Ländern, damit unser Rettungsschiff bald wieder einsatzbereit ist.
  • 17.12.22
    Die Humanity 1 erreicht Burriana in Spanien. Die Crew des dritten Einsatzes des Rettungsschiffes gehen von Bord, bald beginnen die Vorbereitungen für die Winterwerft.
  • 11.12.22
    Am Abend verlässt die Humanity 1 den Hafen von Bari, Italien. Nach drei Rettungseinsätzen im Jahr 2022, bei denen wir insgesamt 855 Menschen retten konnten, geht es nun über den Winter in die Werft im spanischen Burriana.
Newsletter SOS Humanity
John Towner

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren:

    Deine Spende rettet Leben!

    Newsletter Abonnieren

      Kontakt

      SOS Humanity
      Postfach 440352
      12003 Berlin

      kontakt@sos-humanity.org
      +49 3023525682

      Spendenkonto

      SOS Humanity –
      SOS Mediterranee
      Deutschland e.V.

      IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
      BIC: BELADEBEXXX

      Transparenz

      Copyright 2023 – SOS Humanity