

SOS Humanity.
Zivile Seenotrettung im Mittelmeer.
Als zivile Seenotrettungsorganisation setzen wir uns dafür ein, dass kein Mensch auf der Flucht ertrinken muss.
Wir retten, schützen, bezeugen und verändern.
Unsere Arbeit wird von einer solidarischen, zivilen Bewegung getragen und durch Spenden finanziert.
Schau dir an, was unsere Dauerspender*innen aktuell zusammen finanzieren, und was wir noch schaffen können, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.
Gesamtsumme
374.186 €

35.42035490630784, 13.678284433898883
Humanity 1 im Einsatz:
Hier findest du die neuesten Informationen zu unserem lebensrettenden Einsatz im zentralen Mittelmeer mit der Humanity 1.
Zum aktuellen Einsatzbericht
-
25.09.2023Am Wochenende endete das Open Ship. In den kommenden Tagen kommt die neue Crew an Bord der Humanity 1 an und startet mit den Vorbereitungen für den nächsten Einsatz im Oktober.
-
21.09.2023Heute findet im Rahmen des Open Ships einen Online-Live-Führung für alle über die Humanity 1 statt.
-
16.09.2023Im Rahmen des Open Ships im Hafen von Siracusa, Sizilien, sprechen unsere Anwältinnen heute öffentlich über die rechtliche Basis der zivilen Seenotrettung.
-
13.09.2023In den letzten Tagen konnten wir interessierte Einheimische und Tourist*innen, Journalist*innen und Unterstützer*innen im Rahmen an Bord begrüßen. Die Humanity 1 sowie die Ausstellung an Bord sind nach wie vor für alle geöffnet.
-
10.09.2023Open Ship: Von heute an ist die Humanity 1 für Besucher*innen und Journalist*innen in Siracusa zugänglich. Es gibt eine Fotoausstellung und Führungen von der Crew.
-
01.09.23Die Humanity 1 ist heute in Siracusa, Sizilien, angekommen. In den kommenden Tagen und Wochen wird das Rettungsschiff in Siracusa bleiben, Aufmerksamkeit für die zivile Seenotrettung erzeugen und auf den nächsten Einsatz vorbereitet.
-
27.08.23Endlich festes und sicheres Land unter den Füßen: Heute morgen konnten 57 Gerettete in Livorno, Norditalien, an Land gehen - vier Tage, nachdem die Crew der Humanity 1 sie aus Seenot gerettet hatte.
-
24.08.23Zwischen Tunesien und Sizilien sichtet die Crew ein Schlauchboot in Seenot. In Absprache mit den italienischen Behörden stabilisierte sie es und versorgt die zehn Menschen mit Rettungswesten und Verpflegung bis die italienische Küstenwache sie an Bord nimmt und nach Pantelleria, Italien, bringt.
-
23.08.23Knapp 60 erschöpfte Überlebende müssen für 4 Tage auf der Humanity 1 ausharren. Italienische Behörden wiesen Livorno, Norditalien, über 1.000 km entfernt, als sicheren Ort zu, obwohl es nähere Häfen gäbe.
-
23.08.23Heute Vormittag sichtete unsere Crew ein überbesetztes Holzboot in Seenot. Alle 57 Überlebenden wurden von unserer Crew sicher an Bord der Humanity 1 gebracht. Unter ihnen befinden sich auch zwei unbegleitete Minderjährige.
-
17.08.23Die Humanity 1 ist auf dem Weg zurück ins Einsatzgebiet, um Ausschau nach Seenotfällen zu halten.
-
16.08.23Heute Mittag sind alle 106 Geretteten in Ancona, Italien, sicher an Land gegangen.
-
12.08.23Der Humanity 1 wurde der 1.400 km entfernte Hafen von Ancona, Norditalien, zugewiesen. Die erschöpften Überlebenden müssen so vier Tage auf einen sicheren Ort warten.
-
11.08.23In einer zweiten Rettung in internationalen Gewässern rettete die Crew der Humanity 1 heute am Nachmittag rund 20 weitere Menschen aus Seenot. An Bord der Humanity 1 befinden sich nun über 100 Gerettete.
-
11.08.23Die Crew der Humanity 1 hat heute Vormittag in internationalen Gewässern über 80 Menschen aus Seenot von einem überbesetzten, seeuntüchtigen Schlauchboot gerettet.
-
09.08.23Die Humanity 1 befindet sich nun im Einsatzgebiet. Unsere Crew ist einsatzbereit und hat begonnen, nach Booten in Seenot Ausschau zu halten.
-
02.08.23Unser Rettungsschiff, die Humanity 1, ist zurück auf See! Die Fahrt ins Einsatzgebiet nutzt die Crew für Trainings.
-
25.07.23Die Humanity 1 befindet sich derzeit in Siracusa, wo demnächst die neue Crew an Bord gehen wird.
Aktuelles

John Towner
Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren: