HUMANITY FOR ALL auf der Berlinale 2025

Prominente versammeln sich bei dem Medienboard der Berlinale mit dem Humanity For All Schal.
Sebastian Gabsch / Medienboard

Von Seenotrettung und Menschlichkeit sollten wir alle Fans sein. Das haben sich auch zahlreiche Schauspieler*innen gedacht und bei der Eröffnung der Berlinale sowie bei einer Protestaktion gegen rechts unseren SOS Humanity „Fanschal“ getragen.

Über 60 bekannte Gesichter bekennen sich zum FC Humanity – darunter Verena Altenberger, Meret Becker, Luisa-Céline Gaffron, Heike Makatsch, Pheline Roggan, und Hans-Jochen Wagnerund viele weitere. Sie tragen unseren Schal auf der Berlinale 2025. Dabei zeigen sie vollen Einsatz für Menschlichkeit: Die Schauspielerin Meret Becker hält den Schal auf dem Roten Teppich bei der Eröffnungsgala in die Kameras und der Sänger Marlo Grosshardt macht bei einer Gesangseinlage klar: „Nie wieder, das ist jetzt“.

So rücken sie die andauernde humanitäre Katastrophe im Mittelmeer und die Rechte Geflüchteter ins Rampenlicht. Denn ihr Schicksal geht uns alle etwas an!

Das siehst du genauso? Dann werde jetzt Teil von SOS Humanity und unterstütze unseren lebensrettenden Einsatz!

Dauerspender*in werden

„Ich unterstütze diese Aktion von SOS Humanity, weil uns die Menschlichkeit zunehmend verloren geht. Das hat der Bundestagswahlkampf in drastischer Form gezeigt. Ich habe hier auf der Berlinale die Möglichkeit, sichtbar zu mehr Menschlichkeit aufzurufen.“

Nachhaltig und menschlich

Der Schal wurde von SOS Humanity und dem nachhaltigen Modelabel armedangels entworfen. Die Aktion auf der Berlinale wird unterstützt von der Organisation Changemakers. Wir danken ihnen und allen Unterstützer*innen, die mit unserem Fanschal ein Zeichen für Menschlichkeit setzen.

„Kurz vor der Bundestagswahl, in Zeiten zunehmender Missachtung von Menschenrechten und wachsendem Rassismus, wollen wir auf die katastrophale Lage flüchtender Menschen im Mittelmeer und unsere lebensrettende Arbeit aufmerksam machen.
Meret Becker und Anna Thalbach halten den Humanity For All Schal bei der Berlinale Eröffnung hoch
Alexander Janetzko
Meret Becker (links) und Anna Thalbach (rechts) bei der Eröffnung der Berlinale mit dem Humanity For All Schal.
Promis versammeln sich mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard
Sebastian Gabsch
Prominente, u.a. der Sänger Marlo Grosshardt, versammeln sich bei dem Medienboard x changemakers mit dem Humanity For All Schal.
Heike Makatsch und Rosalie Thomass mit dem Humanity For All Schal
Sebastian Gabsch
Heike Makatsch (links) und Rosalie Thomass (rechts) tragen den Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang.
Ulrike Folkerts und Lisa Bitter halten den Humanity For All Schal hoch
Sebastian Gabsch
Ulrike Folkerts (links) und Lisa Bitter (rechts) halten den Humanity For All Schal bei der ARD Blue Hour hoch.
Klara Lange und Marie Bloching mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang
Bjarne Meisel
Klara Lange (links) und Marie Bloching (rechts) mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang.
Anton Weil mit dem Humanity For All Schal
Berti Caminneci
Anton Weil bei der Weltpremiere von "The Good Sisters" mit dem Humanity For All Schal.
Fridolin Sandmeyer und Merlin Sandmeyer mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang.
Medienboard
Fridolin Sandmeyer (links) und Merlin Sandmeyer (rechts), den Humanity For All Schal tragend, bei dem Medienboard Empfang.
Samuel Finzi und Nina Kunzendorf mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang
Sebastian Gabsch
Samuel Finzi (links) und Nina Kunzendorf (rechts) mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang.
Denise M‘Baye mit dem Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang
Sebastian Gabsch
Denise M‘Baye trägt den Humanity For All Schal bei dem Medienboard Empfang.
Meret Becker mit dem Humanity For All Schal
Dirk Michael Deckbar
Meret Becker präsentiert den Humanity For All Schal bei der Berlinale Eröffnung.

Du willst auch auf die Berlinale?

Es gibt jede Menge Filme, die sich mit den Themen Flucht, Migration, Rassismus und Menschenrechten auseinandersetzen. Hier findest du eine Auswahl:

Dreams

Strichka chasu

Kein Tier. So Wild.

Khartoum

Yalla Parkour

Dreamers

Autokar

Batim

STARS

Al Basateen

Newsletter Abonnieren
Die Datenschutzerklärung wird mit der Registrierung zur Kenntnis genommen.
Kontakt

SOS Humanity e.V.
Postfach 440352
12003 Berlin

kontakt@sos-humanity.org
+49 3023525682

Spendenkonto

SOS Humanity e.V.

IBAN: DE04 1005 0000 0190 4184 51
BIC: BELADEBEXXX

Transparenz

Copyright 2025 – SOS Humanity